×

Diese Website und die damit verbundenen Services nutzen Cookies, um applikationsbezogene Daten zu speichern. Die gespeicherten Informationen sind notwendig, um die Funktionalität der Website und den damit verbundenen Services zu gewährleisten. Die Speicherung der Daten erfolgt für den Zeitraum von 5 Jahren. Nach Ablauf dieser Zeitperiode werden die Informationen gelöscht. Durch das Klicken bzw. das Navigieren auf dem Chocolate.at stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung der Daten in Cookies im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen zu. Info zur Datenschutzerklärung

EMS TMS Chemiekurse Chocolate Management & Verlag GmbH
Chocolate EMS-Vorbereitung und Chemiekurse

Kursübersicht MedAT

Vertiefungskurs Physik/Mathematik für MedAT 2023 18:15-21 Uhr

Termin- Auswahl:


  • 19.06.2023 - 24.06.2023
    Montag bis Mittwoch und Freitag bis Samstag immer von 18:15-21 Uhr


    Kursort:
    Rotes Kreuz Wien - Ausbildungszentrum, 1.Stock, Lehrsaal 110
    Safargasse 4 (U3 Station Erdberg / Ausgang Franzosengraben)
    1030-Wien

>> Anmeldung

In diesem Kurs werden alle für den MedAT relevanten Stoffgebiete aus Mathematik und Physik intensiv geübt und vertieft. Gemeinsam rechnen wir anschauliche Beispiele aus den Bereichen Mechanik, Schwingungen und Wellen, Optik und Elektrizität durch. Besonderer Fokus wird hierbei auch auf die mathematische Durchführung gelegt: Rechnen mit Einheiten, umwandeln von Größen, Rechnen mit Zehnerpotenzen, Anwendung der wichtigsten mathematischen Funktionen und nicht zuletzt Differenzieren und Integrieren.
In diesem Kurs kannst du gerne auch eigene Beispiele, an denen du gescheitert bist, mitnehmen, soferne sie für den MedAT relevant sind.


Vorkenntnisse

BMS Basiskurs

Inhalt / Lehrplan

Mathematisches Lösen von Physikalischen Beispielen aus den Bereichen

Mechanik
Schwingungen und Wellen,
Optik
Elektrizität
Magnetismus

unter besonderer Berücksichtigung von:

Funktionen
Rechnen mit Einheiten
Umwandeln von Größen (Milliliter in Mikroliter,...)
Funktionen (Exponential, Logarithmus, Winkelfunktionen)
Vektoren
Differential- und Integralrechnung.

Kosten

238,- €

Kursdauer:

15 Einheiten a 50 min

Wegbeschreibung / Unterkunft

mit der U-Bahn: der Ausgang U3 Franzosengraben ist im 1.Stock – im 1. Stock bleiben und durch das Einkaufszentrum den Schildern "Wiener Linien" und/oder "Ausbildungszentrum - Rotes Kreuz" folgen, (die Stufen hinunter, vorbei beim Geschäft "Haro"), 2min.

mit dem Auto: Park&Ride Garage direkt in der Safargasse: Tagesticket € 3,60

3 Gehminuten vom Kursort befindet sich das Hotel Ibis Budget Wien Sankt Marx, für diejenigen die eine Kursort nahe Übernachtungsmöglichkeit suchen

Top